Was haben wir für Sternenkinder

Einige unserer Mitglieder fertigen wunderbare Karten zu der Geburt eines Sternenkindes an.
Ganz individuell mit einem schönen Spruch und/oder einem schönen Bild.
Der Kreativität der Damen und Männern ist in dem Moment keine Grenzen gesetzt. 

Wichtig ist, dass jedes Elternpaar die Möglichkeit hat, den Namen des Kindes einzutragen,
sowie das Datum, die Größe und das Gewicht.

Die Karten können an einen schönen Ort für das Sternenkind gestellt, oder aber in einer Erinnerungskiste aufbewahrt werden.   

Hier haben wir unsere Sternenbetten.

Dies können wir in 5 unterschiedlichen Größen herstellen.

1) Sternenkinder mit der Größe 8 - 15 cm, entspricht im Normalfall der Schwangerschaftswoche 12. - 15.

2) Sternenkinder mit der Größe 14 - 25 cm, entspricht im Normalfall der Schwangerschaftswoche 16 - 21.
3) Sternenkinder mit der Größe 24 - 35 cm, entspricht im Normalfall der Schwangerschaftswoche 21. - 26.
4) Sternenkinder mit der Größe 34 - 45 cm, entspricht im Normalfall der Schwangerschaftswoche 27. - 34.
5) Sternenkinder mit der Größe 45 - 55 cm, entspricht im Normalfall der Schwangerschaftswoche 35.- 40.

Geplant ist es eine 6 Größe zu entwerfen, damit die größeren und kräftigeren Sternenkinder die gleiche Möglichkeit haben ein Sternenbett zu erhalten.

Unsere Näherinnen versuchen immer ein tolles Set zu erstellen.
In diesem Set ist dann vorhanden:
- Das Sternenbett
- Eine bzw. zwei Mützen in unterschiedlichen Größen
- Ein bzw. zwei Stern-Kissen

So besteht die Möglichkeit ein Sternenkissen mit auf die Reise zu schicken und ein weiteres mit nach Hause zu nehmen.

Jede Größe haben wir für Mädchen, Jungen und neutral da.

Unsere Einschlagtücher können genauso wie die Sternenbetten in unterschiedlichen Größen angeboten werden.

Ein Pluspunkt für die Einschlagtücher besteht darin, dass sie noch individueller an das Sternenkind angepasst werden können., da wir diese durch ein breites Band mit einer Schleife individuell schließen können.

So haben die Eltern die Möglichkeit ihr Sternenkind kuschelig einzupacken.

Auch hier versuchen unsere Näherinnen Mützchen und Erinnerungsstücke als ein Set zu fertigen.

Jede Größe ist für Jungen, Mädchen und neutral vorhanden.

Wir reden immer davon, dass ein Sternenkind eine Reise antritt.
Symbolisch dazu gibt es ein Schiffchen, in dem das Sternenkind seine Reise antreten kann.

Eine schöne Vorstellung, die manchen Eltern hilft, ist wie ihr Sternenkind schön kuschelig in seinem Schiffchen über das Wasser zu seinem Stern reist.

Die Schiffchen haben wir auch wieder für Mädchen, Jungen und in Unisex.

Hier gibt es immer eine Decke dazu um das Sternenkind zudecken zu können.

Ihr habt auch die Möglichkeit unsere Sternenbetten und Einschlagtücher in gehäkelter Form zu bekommen.

 

Klitzekleine Mützen.
Jedes Sternkind, egal wie groß, sollte eine Mütze bekommen.

Da sind unsere Näherinnen und Näher, sowie die Häkel- und Strickfreunde sehr fleißig und geben ihr Bestes auch die kleinsten Mützen herzustellen.


Perlenengel

Einige unsere Mitglieder fertigen tolle Perlenengel an.

Es gibt immer drei die gleichen. Zwei große und ein kleines.
Jedem ist frei überlassen, was er damit macht.
Einige geben den kleinen Perlenengel dem Sternenkind mit und behalten die großen.
Sie haben eine kleine Verbindung zu ihrem Sternenkind.
Die großen Perlenengel kann man sich an den Schlüsselbund machen.

Einige haben diesen dann in schweren Situationen dabei und können ihn in die Hand nehmen.


Hier haben wir aus Gips zwei Kinder, die von den Wolken herunter schauen.

Diese Figuren können als Erinnerung zu Hause behalten, oder aber mit auf das Grab gelegt werden.

Der wunderbare Clowny  erinnert an einen Stern mit Mütze.

Er wird mit sehr viel liebe gestrickt in Farben für Mädchen, Jungen und in Unisex.
Leider ist der Clowny bei uns immer etwas Mangelware, da er doch nicht einfach so schnell gemacht ist.

Dennoch versuchen wir für jedes Sternenkind-Elternpaar einen zu haben.

Es ist etwas, was man in den Momenten der Trauer einfach knuddeln kann und das etwas Trost spenden soll.

Aus genau diesem Grund erhält der Clowny kein Gesicht. Damit keine Assoziation zu dem eigentlichen Sternenkind hergestellt werden kann.