🌟 Sternenkinder 🌟

Noch immer können viele Menschen mit dem Begriff Sternenkind wenig anfangen – zu oft ist dieses Thema noch mit einem Tabu belegt, obwohl es so viele betrifft und bewegt.

Früher sprach man schlicht von einer Fehlgeburt – ein technischer, nüchterner Ausdruck, der kaum fassen kann, was Eltern in solch einem Moment wirklich erleben. 
Die Tiefe der Trauer, die Liebe, die Hoffnung und der plötzliche Verlust – all das bleibt unausgesprochen.

Der Begriff Sternenkind hingegen schenkt Trost und ein Bild, das Hoffnung geben kann: Die Vorstellung, dass dieses kleine Leben, so kurz es auch war, nun als leuchtender Stern am Himmel weiterstrahlt – sichtbar, wenn wir in dunklen Nächten nach oben blicken.

Viele denken dabei auch an das wunderbare Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. In ihm findet sich ein tröstendes Zitat:

„Wenn du bei Nacht in den Himmel schaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache!“

Wenn du reden möchtest, wenn du das Gefühl hast, nicht allein sein zu wollen, wenn du dich mit anderen Betroffenen austauschen möchtest – dann bist du herzlich eingeladen in unser Trauercafé
Dort ist Raum für dein Erleben, deine Worte, dein Schweigen – und für Verbindung.

Es ist ein unvorstellbar großer Schmerz, den Eltern erleiden, wenn sie ihr geliebtes Baby gehen lassen müssen. In diesem Moment die richtigen Worte zu finden, ist kaum möglich. 

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen hätten, dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.

Einen Moment nur in unserem Leben, aber für immer in unserem Herzen.

Die Trauer hört niemals auf, sie wird ein Teil unseres Lebens. Sie verändert sich und wir ändern uns mit ihr.

Ich bin das tiefe Himmelsblau,

der schöne, frische Morgentau.

Sucht mich und blickt im Dunkeln

in die Ferne – bei Nacht - bin ich das Funkeln Eurer Sterne